Finanzen

Über Geld spricht man nicht?

Moderne zahntechnische Lösungen aus dem Innungsfachlabor erfüllen ihre anspruchsvolle Aufgabe oft jahrzehntelang. 

Natürlich muss man bei dieser langfristigen Investition in die Gesundheit auch über Geld sprechen.

Die Gesetzlichen Krankenkassen gewähren ihren Versicherten Festzuschüsse für Zahnersatz in Abhängigkeit vom vorliegenden Befund. Die Festzuschüsse betragen je nach Bonus zwischen 60 % und 75 % der theoretischen Kosten einer für den Befund festgelegten, standardisierten Regelversorgung.

Die Höhe der tatsächlichen Kosten und damit auch der entstehende Eigenanteil hängt sehr von der tatsächlich gewählten Versorgung ab, die sich in Funktion, Materialien und Ästhetik von Fall zu Fall deutlich von der Regelversorgung unterscheidet.

Zahnarzt und zahntechnisches Innungsfachlabor klären umfassend auf. 

Wir haben hier unsere Beiträge zum Thema “Finanzen” gesammelt.

Ein Wort zu…

Zahnersatz Kosten

Wie ist die Situation in Ihrem Mund? 
Davon hängen entscheidend die Schwierigkeit und die Kosten der Maßnahmen ab. Preisvergleiche etwa im Internet können diese Aspekte nicht berücksichtigen. Schließlich kann ein fremder Zahnarzt oder ein fremdes zahntechnisches Labor Ihren individuellen Fall von Ferne nicht beurteilen.

Für welche Materialien entscheiden Sie sich? 
Erheblich funktionelle und ästhetische Unterschiede bestehen auch bei den gewählten Materialien – mit entsprechenden Konsequenzen für den Preis.

Je nach ästhetischen Ansprüchen des einzelnen Patienten gibt es unterschiedlichste Lösungen mit unterschiedlichsten Kosten und Preisen. Sicher ist: Ihren individuellen Ansprüchen kann nur Ihr persönlicher Zahnarzt des Vertrauens gerecht werden, der wiederum zusammen mit “seinem” Dentallabor des Vertrauens Ihnen die bestmöglichen Lösungsalternativen zukommen lässt.

Dentist
Finanzen

Das Bonusheft

Regelmäßiger Zahnarztbesuch zahlt sich aus: Für eigene Bemühungen zur Gesunderhaltung der Zähne erhöhen sich die Basisfestzuschüsse von 60% der theoretischen Kosten einer für einen Befund

Weiterlesen »