Patienteninfos
Ihr Zahnersatz ist einmalig
So individuell wie Ihre natürlichen Zähne aussehen und funktionieren, so individuell muss auch Ihr Zahnersatz gestaltet werden. Zahnersatz gibt es nicht von der Stange. Für jeden Patienten gibt es eine maßgeschneiderte und eigens aufwändig gefertigte Lösung, die Zahnarzt und zahntechnisches Labor gemeinsam planen und umsetzen.
In dieser Einmaligkeit, in der individuellen Patientensituation aber auch in unterschiedlichen Ansprüchen der Patienten liegen natürlich auch Unterschiede in den Preisen für zahnmedizinisch-zahntechnische Versorgungen begründet.
Im Menü oben oder hier direkt – mehr erfahren über:
Langlebigkeit & Gewährleistung
Im zahntechnischen Meisterlabor vor Ort hergestellte Kronen und Brücken dienen Ihrer Zahngesundheit oft für 20 Jahre und mehr. Dafür sorgen die präzise Herstellung und beste Materialien durch die Fachleute im zahntechnischen Meisterlabor in Ihrer Nähe – eine Investition, mit der Sie auf Dauer viel Geld sparen.
Gewährleistung, rechtliche Klarheit und Verlässlichkeit – weitere Pluspunkte, die langfristig bares Geld wert sind. Spätere Erweiterungen und Anpassungen Ihres im hiesigen Meisterlabor hergestellten Zahnersatzes sind vielfach möglich. Auch das kann später Kosten sparen.
Ein Wort zu…
Zahnersatz Kosten
Wie ist die Situation in Ihrem Mund?
Davon hängen entscheidend die Schwierigkeit und die Kosten der Maßnahmen ab. Preisvergleiche etwa im Internet können diese Aspekte nicht berücksichtigen. Schließlich kann ein fremder Zahnarzt oder ein fremdes zahntechnisches Labor Ihren individuellen Fall von Ferne nicht beurteilen.
Für welche Materialien entscheiden Sie sich?
Erhebliche funktionelle und ästhetische Unterschiede bestehen auch bei den gewählten Materialien – mit entsprechenden Konsequenzen für den Preis.
Je nach ästhetischen Ansprüchen des einzelnen Patienten gibt es unterschiedlichste Lösungen mit unterschiedlichsten Kosten und Preisen. Sicher ist: Ihren individuellen Ansprüchen kann nur Ihr persönlicher Zahnarzt des Vertrauens gerecht werden, der wiederum zusammen mit “seinem” Dentallabor des Vertrauens Ihnen die bestmöglichen Lösungsalternativen zukommen lässt.
Initiative proDente e.V. informiert – Zahnersatz: Welche Materialien gibt es?
• Material für Zahnersatz ist individuelle Entscheidung• Alle Zahnersatzmaterialien haben Vor- und Nachteile• Ausführliche Beratung in der Zahnarztpraxis Die Zähne haben einen größeren Defekt –
Wer macht den Zahnersatz? Die Initiative proDente e.V. informiert:
Seine Zahnärztin oder seinen Zahnarzt kennt jeder. Aber wer macht eigentlich den Zahnersatz? Passgenaue Kronen, Brücken & Co. stellen Zahntechnikerinnen und Zahntechniker in enger Zusammenarbeit
Änderung zum 01.01.2023: Zahnersatz erforderlich – wie läuft das Antragsverfahren?
Vor Aufnahme einer Zahnersatzbehandlung von gesetzlich Krankenversicherten stellt der Zahnarzt einen Heil- und Kostenplan auf, der der Krankenkasse zur Genehmigung vorzulegen ist. Seit dem 01.01.2023
Laborimpressionen
Über die Schulter geschaut Zahntechnik-Experten bei der Arbeit – eine kleine Slideshow für einen Einblick in die Arbeit der Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. Voriger Nächster Hier
Gut, dass man jemandem vertrauen kann!
Zahntechnik aus dem deutschen Innungsfachlabor steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität. Unsere Mitgliedsbetriebe sind die Zahnersatzprofis vor Ort in NRW!
Die Natur ist das beste Vorbild …
… wenn es um Perfektion und Schönheit geht. In der Natur gibt es keine faulen Kompromisse. Deshalb lassen die zahntechnischen Meisterbetriebe der Innungen in NRW
Jede Arbeit ist eine perfekte Fälschung
Die Westfälischen Nachrichten in Münster hatten auf ihrer Homepage wn.de in Kooperation mit Kreishandwerkerschaft und Zahntechniker-Innung Münster eine Slideshow mit Infos über zahntechnische Meisterbetriebe geschaltet.
Zahnersatz aus dem Meisterlabor vor Ort…
… damit das Ganze mehr ist, als die Summe seiner Teile, denn:
Zahn-Zusatzversicherungen nehmen stark zu
Der Verband der Privaten Krankenversicherungen meldet im Januar 2022 die Fortsetzung eines langjährigen Trends: Die Zahl der Zahnzusatzversicherungen sei 2021 um 787.000 Versicherte gestiegen. Das
Das Bonusheft
Regelmäßiger Zahnarztbesuch zahlt sich aus: Für eigene Bemühungen zur Gesunderhaltung der Zähne erhöhen sich die Basisfestzuschüsse von 60% der theoretischen Kosten einer für einen Befund
proDente e.V. – Spezial: Implantate
Die Initiative proDente e.V. gibt Infos zum Thema Implantate. Mit Erklärvideo und Flyer zum Download. Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Zahnärzte setzen sie mit einer Operation
proDente e.V. – Spezial: Kombinations-Zahnersatz
Was ist denn Kombinationszahnersatz? Welche Varianten gibt es? Und für welche Fälle? Auch für Patienten, für die eine Brücke nicht in Frage kommt, etwa weil