Auch im Regierungsbezirk Münster ist für qualifizierten Nachwuchs gesorgt!
Am 29.03.2025, dieses Mal recht spät im Jahr, fand die feierliche Lossprechung von 44 Gesellinnen und Gesellen statt, die im Winter 2024/2025 ihre praktische und
Am 29.03.2025, dieses Mal recht spät im Jahr, fand die feierliche Lossprechung von 44 Gesellinnen und Gesellen statt, die im Winter 2024/2025 ihre praktische und
Zahntechnikermeisterin Tanja Pols von der Zahntechnischen Werkstätte van Acken GmbH & Co. KG aus Borken hatte und nutzte am 19.03.25 die Gelegenheit, den Beruf Zahntechniker/in
VDZI bewertet Ergebnisse der Regierungssondierungen in den Bereichen Gesundheit und Soziales. Pressemeldung Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), BERLIN, 27. März 2025. Die Arbeitsgruppen zur Regierungssondierung von
Die Lehrzeit ist abgeschlossen, das Gesellenstück wurde gefertigt und geprüft. Von den Verpflichtungen, die sie mit der Ausbildung eingegangen sind, wurden die erfolgreichen Teilnehmer der
Wir, Vorstand und Geschäftsführung des Landesinnungsverbandes für das Zahntechniker-Handwerk in NRW, vertreten die politischen und wirtschaftlichen Interessen der gewerblichen Dentallabore in NRW. Unsere Mitgliedsverbände sind
Die Zahntechniker-Innung Ostwestfalen hat ihren aktuellen Ausbildungsjahrgang mit einer feierlichen Freisprechungsfeier gewürdigt. 33 engagierte junge Frauen und Männer haben ihre dreieinhalbjährige Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen und
„Gelungene Selbstverwaltung funktioniert nur durch Aktive im Ehrenamt.“ Das hat Jürgen Kroos, Präsident der Handwerkskammer (HWK) Münster, bei der feierlichen Verleihung des Ehrenzeichens an ehemals
Mit einer feierlichen Zeremonie in der FernUniversität Hagen wurden am vergangenen Samstag 64 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Sommergesellenprüfung 2024 sowie der Wintergesellenprüfung 2024/2025 im
Im Zentrum dieses Buches steht die konsequente betriebswirtschaftliche Anwendung der BEB Zahntechnik® für die Auftragsbeschreibung und die Kalkulation für zahntechnische Leistungen, insbesondere jenen Leistungen, die
Der VDZI meldet: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung. BERLIN, 25. Februar 2025. Die neue Meisterprüfungsverordnung in den Teilen I und II
Meisterbetriebe in der Region Nordrhein-Westfalen
Ossenkampstiege 111
48163 Münster
Als Teampartner Ihres Zahnarztes bietet Ihnen Ihr zahntechnisches Meisterlabor vor Ort Zahnersatz in höchster Qualität und Ästhetik, allergiefreie Stoffe und optimale Anpassung an Ihre natürlichen Zähne.