Was ist denn Kombinationszahnersatz? Welche Varianten gibt es? Und für welche Fälle?
Auch für Patienten, für die eine Brücke nicht in Frage kommt, etwa weil viele Zähne fehlen, gibt es hervorragende Lösungen. Beispielsweise Zahnersatz, bei dem zwei Teile miteinander kombiniert werden: Den Kombinationszahnersatz.
Beim Kombinationszahnersatz wird ein fest im Mund verankerter Teil mit dem herausnehmbaren Teil verbunden. Der Aufwand etwa gegenüber einer einfachen Klammerprothese ist zwar höher. Doch bietet Kombinationszahnersatz ästhetische und funktionelle Vorteile.
Welche Varianten es gibt und wie es funktioniert? Diese Fragen und mehr beantwortet die Initiative proDente e.V. in einem Themenspecial – hier zu finden.
Mit Video und Flyer zum Download.