Die Zahntechniker-Innung Ostwestfalen hat ihren aktuellen Ausbildungsjahrgang mit einer feierlichen Freisprechungsfeier gewürdigt. 33 engagierte junge Frauen und Männer haben ihre dreieinhalbjährige Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen und blicken voller Zuversicht auf die nächsten Schritte ihrer Karriere.
Quelle und mehr Bilder: Hier auf der Seite der Kreishandwerkerschaft Gütersloh – Bielefeld
„Der Abschluss der Ausbildung hat lebenslangen Bestand“, betonte Obermeister Volker Rosenberger in seiner Abschlussansprache. Die Gesellinnen und Gesellen hätten in den vergangenen Jahren ihre Leistungsbereitschaft unter Beweis gestellt. Als Profis in ihrem Fach können sich die jungen Menschen nun auf eine erfolgreiche Berufslaufbahn freuen. In Zeiten des immer weiter steigenden Fachkräftemangels sollte es ihnen nicht schwerfallen, die nächsten Meilensteine ihrer Karriere zu erreichen.
Auch für die Gesellschaft sind die jungen Zahntechnikerinnen und Zahntechniker von Bedeutung. „Wir arbeiten in unserem Beruf für die Rehabilitation des Kauapparates“, erklärte Rosenberger. Er selbst habe schon oft erlebt, wie wichtig diese Arbeit für die Menschen sei.
Entsprechend wichtig war es in den vergangenen Jahren für die Auszubildenden, ihr Gewerk präzise zu erlernen. Beim Zahnersatz kommt es oft auf den Bruchteil eines Millimeters an. Technisch, aber auch farblich muss alles stimmen. Diese essenziellen Fähigkeiten wurden in der diesjährigen Gesellenprüfung abgefragt. „Die Prüflinge mussten darin etwa eine dreigliedrige Brücke mit keramisch verblendeter Krone und einem eingearbeiteten Geschiebe samt Umlaufraste herstellen“, erzählte Martin Horn, Berufsschullehrer und Vorsitzender des Prüfungsausschusses. Auch ein Innenteleskop, eine totale Prothese und eine sogenannte Modellgussklammerprothese mussten die Gesellen für ihren Abschluss gekonnt produzieren.
Die besten Prüfungsergebnisse erzielten Johanna Röhr (Sommerprüfung) sowie Elias Krieger, Kadir Eksi und Cheyenne Josephin Feltz (Winterprüfung). Außerdem haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen: Tooba Ahmadi, Hajer Al Arashi, Lena-Elisa Bergen, Linda Bockey, Lotte Bost, Connor Brinkdöpke, Rebecca Dürholt, Madleen Ergart, Johanna Fröhling, Jessica Gaas, Lara Gruchot, Mriana Habbo-Yacoub, Jannik Hampel, Natalie Hermann, Neele Herpolsheimer, Niklas Heuer, Julian Hildebrand, Ben Klassen, Maleen Kröker, Despina Kussidou, Modjgan Majidi, Modar Mansour, Marah Mohammad, Sanavbar Rahmatova, Chantal Raimchen, Sina Schäfers, Maybrit Sommer, Emilie Striet und Lucas Wensel.