Zu einem Abrechnungsseminar mit Schwerpunkt in der Arbeitszeitwirtschaft sowie in der betrieblichen Kalkulation hatte die Zahntechniker-Innung Ostwestfalen ihre Mitglieder eingeladen.
Der Referent, Thorsten Kordes aus Sulingen, Abrechnungsexperte insbesondere in sämtlichen Fragen rund um die BEB-Zahntechnik verdeutlichte die Notwendigkeit einer ordentlichen Kalkulation gerade im privaten Bereich als Grundlage der Abrechnung. T. Kordes: „Im BEL-II-Bereich arbeiten viele Betriebe schon mit Verlusten. Da wird es umso wichtiger, im Bereich der BEB sauber zu kalkulieren.“ T. Kordes ging in der Tagesveranstaltung, die auch schon im Bereich der Innung Niedersachsen gelaufen war, auf die Arbeitszeitwirtschaft sowie die betrieblichen Kosten der Basis einer Kalkulation ein, „Themen“, so T. Kordes, „die für viele Betriebe leider noch fremd sind.“
Die Teilnehmer erhielten in der Tagesveranstaltung viele neue Einblicke als Basis für die künftige betriebswirtschaftliche Tätigkeit und zum Abschluss ein Teilnahmezertifikat.