LIV-Mitgliederversammlung: Richtung weisende Entscheidungen getroffen

Tagungstechnisch war sie ein Rückschritt in eigentlich schon vergessene Zeiten: Die grassierenden Infektionskrankheiten machten für die Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbandes für das Zahntechniker-Handwerk NRW (LIV ZT NRW) am 18.10.2024 den kurzfristigen Umstieg auf eine hybride Veranstaltungsform erforderlich. Dank erprobter Abläufe und Top-Technik bei der gastgebenden Innung Düsseldorf kein Problem. Was die Beratungen und Beschlüsse angeht, war von Rückschritt ebenfalls nichts zu spüren.

Zunächst standen turnusmäßig Wahlen zum Vorstand an. Dominik Kruchen heißt der neue, alte Vorstandsvorsitzende, als sein Stellvertreter wird auch für die kommende Amtsperiode von drei Jahren Uwe Bußmeier fungieren. Die weiteren Vorstandsmitglieder Stefan Esser (neu hinzugekommen, Aachen), Norbert Neuhaus (Bochum) und Volker Rosenberger (Herford) komplettieren den Vorstand.

Durchaus kräftig gerungen wurde um Lösungsansätze betreffend die anstehenden Sachfragen. Zu nennen hier insbesondere die landespolitischen Aufgabenstellungen, die Vorbereitungen zu den Vergütungsverhandlungen auf Landesebene, die Fortsetzung der sehr viele Jahre erfolgreich gemeinsam durchgeführten Öffentlichkeitsarbeit mit veränderten Instrumenten und Zielgruppen sowie die Fachkräftesicherung per Ausbildungs- und Prüfungswesen waren die big points.

Durchaus auch einmal kontrovers geführte Diskussionen in der Sache mündeten dann aber in einen Schulterschluss im Wissen darum, dass es auch auf Landesebene NRW nur gemeinsam wirksam nach vorn gehen kann. Das Zahntechniker-Handwerk steht zusammen – wir werden über den Fortgang berichten.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Meldungen

Finden Sie den Zahntechniker Ihres Vertrauens

Persönlich - kompetent - ansprechbar vor Ort.