Regierungsbezirk Münster: Ausbildung zum/zur Zahntechniker/in unverändert attraktiv

Die Zahl der neu zum 01.09.24 eingetragenen Zahntechnik-Ausbildungsverhältnisse im Regierungsbezirk Münster ließ die Vertreter der zahntechnischen Meisterbetriebe in den Prüfungsausschüssen wie auch die Lehrerinnen und Lehrer des Hans-Böckler-Berufskollegs in Haltern anlässlich einer gestrigen Prüfungsvorbereitungssitzung im Hinblick auf die Fachkräftesicherung verhalten positiv gestimmt zumindest in die nahe Zukunft blicken. Die nach coronabedingtem Einbruch wieder erfreulichen Zahlen des Vorjahres konnten sogar noch leicht übertroffen werden.

Eine Ausbildung im Zahntechniker-Handwerk ist offensichtlich nach wie vor sehr attraktiv für die jungen Menschen. Und die zahntechnischen Meisterbetriebe stellen sich ihrer Verantwortung für die Zukunft der Patientenversorgung mit zahntechnischen Lösungen ebenso offensichtlich.

“Dieses erfüllt mich nicht nur in Kenntnis der omnipräsenten Fachkräfteknappheit, sondern auch vor dem Hintergrund einer seit 2022 neu eingeführten, für die Betriebe mit wesentlich höherem Aufwand verbundenen Ausbildungsverordnung durchaus mit etwas Stolz auf unsere Branche und die Kolleginnen und Kollegen.”, so Ralf Niggenaber, stv. Obermeister und gleichzeitig Lehrlingswart der für den Regierungsbezirk Münster zuständigen Zahntechniker-Innung im Anschluss an die Tagung.

Diesen Beitrag teilen

Weitere Meldungen

Finden Sie den Zahntechniker Ihres Vertrauens

Persönlich - kompetent - ansprechbar vor Ort.